Fortbilden mit kostenlosen Fachartikeln – sicher nicht umsonst.
Normalerweise ist das Lesen der Zeitschrift „kleintier.konkret“ vom Verlag Thieme kostenpflichtig. Entweder als Abo oder man kauft den einzelnen Artikel. Gar nicht so wenige Publikationen sind jedoch ohne Bezahlschranke im Volltext lesbar. Erkennbar ist dies am offenen Schloss-Symbol in grün.
Der älteste Artikel, den ich in der Liste verlinkt hab, ist aus dem Jahr 2011, der neueste von 2019: Wenn der Hundesportler nicht rund läuft – Die Bedeutung iliosakraler Gelenkdysfunktionen im Hundesport (Silke Meermann)
Frohes Fortbilden wünsch ich!
2011
- Akute Lahmheiten beim Hund – regulationsmedizinisch begleitet (Heidi Kübler)
2014
- Physiotherapie beim thorakolumbalen Bandscheibenvorfall – Welche Maßnahmen sind sinnvoll? (Iris Challande-Kathmann)
- Physiotherapie beim Kreuzbandriss – Welche Maßnahmen sind sinnvoll? (Iris Challande-Kathmann)
2016
- Achillessehnenrupturen bei Hunden und Katzen – allgemeine Therapiegrundsätze (Stefanie Klingler & Franck Forterre)
- Das Cauda-equina-Syndrom des Hundes (Konrad Jurina)
2017
- Vorkommen und Diagnostik der OCD beim Hund (Susann Piesnack, Claudia Köhler, Vivian Fromme, Michaele Alef & Ingmar Kiefer)
- Computertomografie oder Magnetresonanztomografie? – Welche „Röhre“ ist wann die Richtige? (Vivian Fromme, Claudia Köhler, Anne-Kristin Moritz, Susann Piesnack, Michaele Alef & Ingmar Kiefer)
- Sportverletzungen beim Hund – Häufige Probleme unserer Hundesportler (Stephan Neumann)
2018
- Zervikaler Rückenmarksinfarkt beim Hund – Welche physiotherapeutischen Maßnahmen sind empfehlenswert? (Iris Challande-Kathmann)
2019
- Wenn der Hundesportler nicht rund läuft – Die Bedeutung iliosakraler Gelenkdysfunktionen im Hundesport (Silke Meermann)
Stöbern Sie doch auch selbst mal in der Rubrikenliste von kleintier.konkret. Dort finden sich noch weitere Artikel zu anderen Fachgebieten.
Ergänzung: Aktuell lässt sich die Rubrikenliste in der mobilen Version nur folgendermaßen anzeigen, andernfalls erscheint eine Fehlermeldung: Zur klassischen Website-Ansicht wechseln bei Thieme (zu finden ganz unten im Footer auf der jeweiligen Seite des Fachartikels) >> Alle Artikel dieser Rubrik (ganz rechts über dem Artikel) >> Zurück zur Rubrikenansicht (unter dem Rubriknamen).